Rechtsanwalt | Notar

Wirtschaftsrecht | Zivilrecht | Wirtschaftsstrafrecht

Impressum

I. Kontakt
Kanzlei Dr. Krohn
RA Dr. Ferenc Krohn
Gutenbergring 67b
22848 Norderstedt
T: +49 (0)40 35 775 166
F: +49 (0)40 35 775 167
E: info@krohn-recht.de
H: www.krohn-recht.de

II. Zuständige Kammer für Rechtsanwälte
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer KdÖr
Gottorfstraße 13
24837 Schleswig
T: +49 (0)4621 93910
F: +49 (0)4621 939126
H: www.rak-sh.de

III. Berufsrecht
Für deutsche Rechtsanwälte gelten u.a. die folgenden Regelungen:

- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte können über die Homepage der Bundesgerichtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik "Berufsrecht" eingesehen und abgerufen werden.

IV. Berufshaftpflichtversicherung
Allianz-Versicherungs-AG, 10900 Berlin
Der räumliche Geltungsbereich der Versicherung erstreckt sich auf Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen des § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung.

V. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der Kanzlei Dr. Krohn lautet: DE307277525.

VI. Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer (gem. § 73 Abs. 2 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org.

VII. Verbraucherinformation
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr

VIII. Haftung für Inhalte und Links
Die Inhalte dieser Internetpräsenz wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Die enthaltenen Informationen dienen als Überblick und ersetzen in keinem Fall eine rechtliche Beratung im Einzelfall. Zudem enthält diese Internetpräsenz Links zu externen Internetseiten Dritter, auf deren Gestaltung und Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Bei der erstmaligen Verknüpfung dieser Links wurden die fremden Inhalte auf etwaige Rechtsverstöße geprüft. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Eine ständige Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte für Rechtsverstöße nicht zumutbar. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

IX. Datenschutz
1. Allgemein
Diese Datenschutzhinweise beziehen sich nur auf diese Internetpräsenz. Falls Sie über Links auf dieser Internetpräsenz auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich dort bitte über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung der Daten grundsätzlich nicht verschlüsselt erfolgt. Deshalb sollten Sie z. B. keine vertraulichen Informationen über das Kontaktformular an uns senden. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumpflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Die Nutzung dieser Internetpräsenz ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis, z. B. durch Nutzung unseres Kontaktformulars oder einer Informationsanfrage. Diese Daten werden an Dritte nicht weitergegeben oder sonst übermittelt. Wir dürfen die für die jeweiligen Informations- oder sonstigen Anfragen erforderlichen Daten verarbeiten und speichern, soweit dies für die Ausführung und Abwicklung erforderlich ist und solange wir zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind.

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten sowie auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Eine entsprechende Erklärung sowie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten können Sie per E-Mail an info@krohn-recht.de oder per Post oder Fax an die oben angegebene Anschrift oder Telefaxnummer abgeben.

2. Google Analytics
Diese Internetpräsenz benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung dieser Internetpräsenz durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Internetpräsenz, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: Google Analytics deaktivieren. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Internetpräsenz verhindert. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/> . Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Internetpräsenz Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

X. Verantwortlich für den Inhalt
Rechtsanwalt Dr. Ferenc Krohn

Cookie Consent mit Real Cookie Banner